Die Teilnehmer arbeiten an Ihrem aktiven Projekt. Hierdurch wird die Seminarzeit zur Projektzeit und Sie bekommen gleich einen „Return on investment“. Durch das Arbeiten am aktiven Projekt wird das Gelernte direkt in die Tat umgesetzt. So vermeiden Sie unnötige Transferleistung von theoretischen Fallbeispielen. Zusammen ergibt sich neben der Zeit- und Kostenersparnis ein besonders effektives Lernen für die Teilnehmer.
Ähnliches gilt für unsere Seminare für Führung und Kommunikation. Auch hier liegt der Fokus auf der Praxis. Die notwendige Theorie eignen sich die Teilnehmer mit unserem Schulungsmaterial weitgehend zwischen den Seminartagen an.
Wettbewerbsfähigkeit erfordert erfolgreiche Wandlungsprozesse und Projekte. Sollen diese gelingen, bedarf es zeitgemäßer Steuerungs- und Begleitkompetenz, sowohl auf der methodischen als auch der sozialkulturellen Ebene.
Ein professionelles Projektmanagement sorgt für eine prozessorientierte und auf Stakeholder fokussierte Führung. Diese ist allerdings nur dann erfolgreich, wenn auch Change-Anteile erkannt und Betroffene in Phasen des Umbruchs wirksam begleitet werden.
Projektmanagement und Change Management sind Disziplinen, die sich ergänzen und gemeinsam angewendet werden müssen, um nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir diese Ausbildung entwickelt.
Wir vermitteln Ihnen notwendige Kompetenzen aus beiden Bereichen und Sie profitieren zweifach von unserer langjährigen Erfahrung in Projekten und Veränderungsprozessen.
Eine Kompaktausbildung für:
Unternehmer, Geschäftsführer, Personaler und Organisationsentwickler, Führungskräfte, Projektmanager, PMO Verantwortliche und Interessierte.
In Kooperation mit beings-in-business Nicola Brandes.
Das Grundlagentraining bietet einen einfachen Einstieg. Es ist für alle geeignet, die in Projekten eingebunden und Teil eines Projektteams sind. Hierzu zählen sowohl angehende Projektmanager und Teilprojektleiter bis hin zu ganzen Projektteams.
Ein erstes Gesamtbild erhalten, Grundlagen verstehen und Methoden lernen, die direkt in der Praxis angewendet werden können.
Das Aufbauseminar ist in erster Linie für Projektmanager und Projektteams konzipiert, die bereits ein Basistraining absolviert haben.
Projektmanagementmethodik detailliert verstehen und erfolgreich in der Praxis anwenden - entsprechend der Anforderungen Ihres Unternehmens und Geschäftsmodells.
Vor einer PMP® Zertifizierung (Projekt Management Professional) fürchten sich die meisten Projektmanager.
Dabei hilft diese Prüfung, zu einer gemeinsamen Sprache und einem einheitlichen Qualitätsniveau zu gelangen.
Wir wissen, wie Sie und Ihre MitarbeiterInnen erfolgreich bestehen können. Lassen Sie sich in unserem Kurs Lassen Sie sich in unserem Kurs effektiv vorbereiten – mit Erfolgsgarantie!
Seminare zu speziellen Themen für alle, die ein detailliertes Fachwissen aufbauen möchten. Wir konzentrieren uns auf ein bedarfsgerechtes Ausbildungsprogramm.
Dieses wird nach Bedarf und Anwendbarkeit mit dem Auftraggeber festgelegt. Dabei ist das Prinzip Reifegrad vor Komplexität stets zu beachten, um den Erfolg und eine sinnvolle Investition sicherzustellen.
Vorgesetzte sollten Wegweiser sein – oft gleichen Sie jedoch einer Wegesperre. In Zusammenarbeit mit der Beljean AG bietet ayxano deshalb spezielle Seminare zum Thema Führung an. Für alle mit Führungsaufgaben.
Weit ab von den üblichen Management-Methoden behandeln diese Kurse die Basis für den Führungserfolg – uns selbst.
80 Prozent des Erfolges entsteht durch die richtige Kommunikation. Sie ist die wohl wichtigste Fähigkeit für die schwierigen Führungsaufgaben Ihrer ProjektmanagerInnen.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Training, das Augen öffnet und konstruktive Dialoge zur Stärke macht. Wie in allen Seminaren wenden wir auch hier unsere erfolgreiche praxisorientierte Vorgehensweise an.
Aufgrund unseres speziellen Seminarkonzeptes bieten wir die Projektmanagement-Seminare ausschliesslich als geschlossene Seminare an.
Für unser Kompaktseminar Agiles Projektmanagement und systemisches Change Management nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Für alle anderen Seminare kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder telefonisch.
Agiles Projektmanagement und systemisches Change Management:
Modul 1: Do-Sa 26.-28.09.2019
Modul 2: Do-Sa 07.-10.11.2019
Modul 3: Do-Sa 09.-11.01.2020
Modul 4: Do-Sa 13.-15.02.2020